„Zusammen ist man stärker.“

„Zusammen ist man stärker.“

Schwarzes Brett

Hier entsteht ein Forum, ähnlich einem schwarzen Brett. Man wird sich hier austauschen können, über Termine, Events, Vorträge, etc.

Melanie

Liebe Barbara,

du bist eine ganz besondere Frau, die nicht nur mit ihrem Verstand und Herzen arbeitet, sondern mit einer unerschütterlichen Leidenschaft für das Leben. Trotz eines schweren Schicksalsschlags hast du nie aufgegeben. Der Schlaganfall hat dich gezeichnet – aber nicht gebrochen.
Du bist eine Kämpferin.
Eine, die nicht fragt, ob es geht, sondern wie es geht. Mit Mut, Entschlossenheit und einer bewundernswerten inneren Stärke sucht du nach Lösungen.
In der Reggiopädagogik hat du nicht nur ein Konzept gefunden, sondern eine Berufung. Du brennst dafür – für das Kind als kompetentes Wesen, für eine Bildung voller Beziehungen, Kreativität und Respekt.
Dein Durchhaltewille beeindruckt, und deine Haltung gibt Hoffnung. Sie ist der Beweis dafür, dass wahre Größe nicht in der Perfektion liegt, sondern im Weitermachen.

Ganz liebe Grüße Melanie


Stefanie & Tanja

Würdigung einer Wegbereiterin der Reggiopädagogik
Barbara Pfersich gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Reggiopädagogik in Süddeutschland.
Mit großer Leidenschaft und Überzeugungskraft setzte sie sich Jahrzehnte hinweg für eine Pädagogik ein, die Kinder als kompetente, mitgestaltende Persönlichkeiten ernst nimmt.
Auch nach einem Schlaganfall, der sie an einen Rollstuhl band, blieb sie ihrer Haltung treu.
Heute lebt sie in einem Pflegeheim-doch ihre Werte, ihre Stimme und ihr pädagogisches Wirken sind ungebrochen spürbar. Barbara zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass gelebte Überzeugung und innere Stärke auch in herausfordernden Lebensphasen nicht verloren gehen. Ihre Biografie steht für Mut, Resilienz und für die tief verankerte Haltung, dass Bildung Beziehung braucht.
Im Sinne des ganzheitlichen Gedankens, hat Barbara immer wieder Raum geboten, um die Säulen der darstellenden, gestaltenden und musikalischen Kunst in Symbiose zu bringen.
Mit dem Ziel, jeden Menschen-ob Kind oder begleitende Personen- eine Möglichkeit des kreativen SEINS zu bieten, hat sie auf einzigartige Weise im Sinne des demokratischen Miteinander Netzwerk zum Schwingen gebracht. Teil dieses Netzwerks waren wir- Stefanie und Tanja


Birgit

Ich schätze an Barbara ihr Engagement für Menschen mit Schlaganfall, für passende Wohnprojekte und für eine andere Wohnform für sich selbst.Viel Erfolg wünsche ich dir auf diesem Weg! Herzlich! Birgit


Christa

B bunt
A authentisch attraktiv ausdauernd
R revolutionär
B bärenstark begabt
A Abenteuerlustig angstfrei
R resolut
A achtsam agil ausgeflippt aktiv


Helene

Liebe Barbara, ich bin begeistert von Deiner Zebrafantasie, die Dir in all den Jahren nie verloren gegangen ist. Du bist kreativ, mutig, bunt und im besten Sinne „ungewöhnlich“. Ein Zebra eben, durch und durch. Du bist einzigartig, selten und besonders-über alle Handicaps hinweg. Du bist jemand, der ungewöhnlich denkt, sich von der Masse abhebt, individuell ist. Einfach großartig und inspirierend . Ein großes Vorbild. Schön dass es Dich gibt. Ich grüße Dich herzlich – Helene


Rose

Liebe Barbara,
Eine lebendige, lebenslustige Barbara lernte ich vor mehr als 50 Jahren kennen.
10 Jahre arbeiteten wir zusammen. Unser Kontakt brach nie ab. Du hattest dich entschlossen, deine päd. Fundamente neu zu justieren und sie um- und durchzusetzen.
Das hat dich Kraft gekostet, dir aber auch Energie zurückgegeben.
Du feiertest deinen 60. Geburtstag mit glücklichem Lachen und der Freude auf leichtere Zeiten. Nach Jahrzehnten der Verantwortung und Herausforderung hast du dich sehr auf ruhigere Zeiten gefreut.
Dann der Schlaganfall. Schlag und Fall in vielerlei Hinsicht.
Und was dann?? Nix war wie vorher. Körper, Geist, Geselligkeit, Tanz, Kultur und…jäh nicht mehr so greifbar wie erhofft.
Ich bewundere, dass und wie du deine neue Lebenssituation angenommen hast, annehmen musstest, sie gestaltet hast.
Auf Hilfe angewiesen, aber mit eisernem Willen, sich das Leben zurück zuholen, mit Hilfe und Unterstützung, mit zähem Einfordern, sich nicht abspeisen zu lassen, nicht kleinbeizugeben oder zu resignieren.
Ob Physio, Bewegung, gesundes Essen, elektr. Rollstuhl, mediales Lernen, Umzug nach Ludwigsburg…Forderung an die Politik…etc
Du bist lebendig und lebenslustig und hast dich immer behauptet.
Grosser Respekt vor deiner Lebensleistung, vor und nach dieser einschneidenden Zäsur!
Viel Kraft und Zuversicht für jeden Tag,
Alles Gute wünscht Rose


Susanne

Barbara Pfersich hatte ihr Leben lang viele Ideen, die sie mit voller Kraft verfolgte und vieles konnte sie auch mit großem Einsatz verwirklichen.
Der Schlaganfall war ein Einschnitt in ihrem Leben. Sie wurde zurückgeworfen auf ein Dasein mit begrenztem Radius. Von vielen lebensbejahenden und reichen Erlebnissen ist sie abgeschnitten, vor allem geistig Anregendem.
Und trotzdem gibt sie nicht auf. Sie setzt sich mit all ihren Möglichkeiten und ihrer Energie unermüdlich für eine Wohnform ein, in der ein Zusammenleben mit Menschen mit der selben Behinderung und geistiger Beweglichkeit möglich ist, ein würdiges Leben zu führen mit anregenden Angeboten und mobilen Unternehmungen.
Ich wünsche ihr viele Verbündete, Investoren, die sie in ihrem Anliegen unterstützen, so dass für sie und für viele andere ein neues Leben beginnt.
Susanne


Ilona

Barbara ist eine bemerkenswerte Frau, die sich trotz allen Widrigkeiten nicht aufgibt kämpft als Schlagpatientin für passende Wohnkonzepte. Viel Erfolg und weiterhin den Mut nicht aufzugeben. Alles Liebe Ilona


Gathin

Liebe Barbara,
wenn ich an Dich denke, dann kommt erstmal eine große Dankbarkeit für Dein unglaubliches Engagement im Kinderhaus Violetta. Es war einfach großartig, mein Sohn kann sich glücklich schätzen, dass er im Kinderhaus sein durfte.
Du hast damals schon alles gegeben und das tust Du bis heute.
Es ist einfach bewundernswert mit welcher Energie und welchem Einsatz Du Dich heute für neue Lebensräume für Schlaganfall- Betroffene einsetzt.
Das ist großartig. „Aufgeben gibt es nicht bei mir“ hast Du mir schon so oft am Telefon gesagt. Ich kenne Höhen und Tiefen bei Dir, Überschwang und Frustration… und immer bleibst Du dran,
sei es bei Deinen eigenen Fortschritten wie Du Dich ins Leben zurück kämpfst und auch beim öffentlichen Engagement.
Du bist wach, interessiert und hast Dir Deinen wundervollen freien Geist bewahrt, den mochte ich schon in den Zeiten des Kinderhauses…
Ich wünsche Dir, dass aus den schönen und netten Worten so vieler öffentlicher Personen endlich auch Taten folgen und es für Dich einen adäquaten und menschenwürdigen Lebensraum gibt wo Du wieder froh, frei und glücklich sein kannst.
Von Herzen und in Freundschaft
Gathin


Tina

Liebe Barbara,
ich möchte an dieser Stelle zunächst einmal laut aussprechen, was für eine außergewöhnliche Frau du bist!
Seit über zehn Jahren gehst du einen Weg, den sich viele nicht einmal vorstellen können. Mit unglaublichem Mut, eisener Disziplin und bewundernswerter Lebensfreude kämpfst du dich Stück für Stück in ein aktives Leben zurück. Du trainierst nicht nur deinen Körper – du trainiertst auch uns alle in Sachen Stärke, Durchhaltevermögen und- HUMOR!
Ich erinnere mich so gerne an unser Kennenlernen im Forum bzw. im „Pannenseminar“ (das muss um 1995 gewesen sein!) Solche Momente bleiben für immer in Erinnerung- weil sie echt sind. So wie du.

Deine Liebe zu Zebras, deine Sammlung, dein Markentier- es passt einfach perfekt. Denn wie Zebras bist auch du etwas ganz Besonderes: eigenwillig, auffällig, stark in der Herde – und immer ein bißchen anders, im allerbesten Sinne.
Dein Lebensmotto „Lieber quergestreift als kleinkariert!“ ist nicht nur originell -es beschreibt dich auf den Punkt.
Du zeigst uns allen, daß es keine Schablonen braucht, um ein erfülltes Leben zu führen. Du bist für viele ein Vorbild- und für mich eine Freundin, auf die ich unglaublich stolz bin.

Ich wünsch dir von Herzen ein Leben voller Freude, Wärme und spannender Begegnungen mit Menschen, die deine Sache unterstützen und mithelfen, deine Anliegen in die richtige Richtung zu steuern!
Mit ganz viel Zuneigung und Respekt,
Deine Freundin Tina


Sabine

BARBARA PFERSICH
… hat mit ihrer Energie seit ich sie kenne – das sind inzwischen runde 30 Jahre – ihre Umgebung gestaltet und sich in Stadtentwicklungsprozessen beteiligt
oder sie sogar angestoßen. Daneben Rede- und konstruktive Streitkultur gepflegt und aktiv an der Meinungsbildung mitgewirkt.
Dass dies ein jähes Ende haben kann, musste sie durch einen Schlaganfall erfahren, der teilweise eine halbseitige Lähmung hinterlassen hat, linker Arm und linke Hand
können nicht mehr, was sie braucht.
Es ist jetzt schon viele Jahre so, dass ein Mensch, der kulturell sehr engagiert im Leben stand und viel bewegt hat, in sehr vielem nicht mehr selbstbestimmt ist.
Sie kann nicht wirklich essen, wann sie möchte, sie wohnt in Räumlichkeiten, die weit von dem entfernt sind, wofür sie steht und gekämpft hat, z.B. für die Kleinsten unserer Gesellschaft,
als sie noch das Kinderhaus Violetta leitete.
Man muss sich auch klar machen, dass Barbara, wenn sie keine Hilfe für eine E-Mail hat, diese nicht oder nur schwer schreiben kann, da sie seit ihrem
Schlaganfall nur einen Arm und eine Hand zur Verfügung hat.
Und sie kommt nur schwer zu ihr wichtigen Veranstaltungen, da diese oft auch abends sind. In Seniorenzentren ist aber schon früh Schicht. Und wenn man dann
noch Hilfe benötigt, um sich fürs Bett zu richten, wird es schwierig. So wünscht sie sich Wohngemeinschaften, in denen man füreinander da sein kann und sich die betreuende Kraft teilen kann.
In ihrer Schrift „Neue Räume braucht das Land“ findet man die dafür nötigen Ideen und sie schafft es immer wieder, Öffentlichkeit herzustellen und Verbündete zu suchen,
wie zuletzt in zwei Zeitungsartikeln. Wenn man jedoch mehr im Abseits der Gesellschaft steht, mahlen die Mühlen langsam. In einem Interview in einem meiner Filme sagt sie, sie fühle sich:
„Vom Leben vergessen.“
Ich hoffe, Barbaras Ideen zu Räumen & Selbstbestimmung, die sie als gestandene Reggio-Pädagogin überzeugend vorbringt,
finden zügige, engagierte und für unsere Gesellschaft wichtige Umsetzungsmöglichkeiten.
Sabine


Elisabeth

Liebe Barbara,
du bist eine ganz besondere Frau, die nicht nur mit ihrem Verstand und Herzen arbeitet, sondern mit einer unerschütterlichen Leidenschaft für das Leben. Trotz eines schweren Schicksalsschlags hast du nie aufgegeben. Der Schlaganfall hat dich gezeichnet – aber nicht gebrochen.
Du bist eine Kämpferin.
Eine, die nicht fragt, ob es geht, sondern wie es geht. Mit Mut, Entschlossenheit und einer bewundernswerten inneren Stärke sucht du nach Lösungen,an das Mögliche, an Entwicklung und Potenzial.
In der Reggiopädagogik hat du nicht nur ein Konzept gefunden, sondern eine Berufung. Du brennst dafür – für das Kind als kompetentes Wesen, für eine Bildung voller Beziehungen, Kreativität und Respekt.
Dein Durchhalte…
Liebe Barbara,
Eine lebendige, lebenslustige Barbara lernte ich vor mehr als 50 Jahren kennen.
10 Jahre arbeiteten wir zusammen. Unser Kontakt brach nie ab. Du hattest dich entschlossen, deine päd. Fundamente neu zu justieren und sie um- und durchzusetzen.
Das hat dich Kraft gekostet, dir aber auch Energie zurückgegeben.
Du feiertest deinen 60. Geburtstag mit glücklichem Lachen und der Freude auf leichtere Zeiten. Nach Jahrzehnten der Verantwortung und Herausforderung hast du dich sehr auf ruhigere Zeiten gefreut.
Dann der Schlaganfall. Schlag und Fall in vielerlei Hinsicht.
Und was dann?? Nix war wie vorher. Körper, Geist, Geselligkeit, Tanz, Kultur und…jäh nicht mehr so greifbar wie erhofft.
Ich bewundere, dass und wie du deine neue Lebenssituation an… So, das ist mein Beitrag für dein Vorhaben.
Ich kenne dich nun auch schon seit 45 Jahren und ich kann nichts weiteres hinzufügen.
Du bist mir ein Vorbild geworden.
Dein Kampfgeist und deine Sturheit mit der zu viel erreicht hast kann ich nur bewundern.
Weiter viel Erfolg
Elisabeth


Ursula

Liebe Barbara, am meisten beeindruckt mich, dass Du laufen übst und übst und Du dabei auch erfolgreich bist, dass Du Dir ein großes Netzwerk aufgebaut hast, dass Du Deinen Humor nicht verloren hast, dass Du weiterhin interessiert bist an Kunst, Kultur und Theater, dass Du Deine Enkelinnen liebst, dass, wenn Du was Bestimmtes vorhast, Dich so lange durchbeißt, bis Du es erreicht hast, dass wenn es nötig ist, Du den Mut hast, um Hilfe zu bitten.
Liebe Grüße! Ursula